+49 711 490 669 000 hallo@felke.com
12 von 12 – Oktober 2024

12 von 12 – Oktober 2024

12 von 12 – Oktober 2024

Der heutige Tag wird aus wieder ein sehr langweiliger, wenn du dich darauf freust, mehr Einblick in das Leben einer Fotografin zu bekommen.

Ich mache eine Ausbildung zur Praxistrainerin in Sozialkompetenz. Und dieser 12.10. ist mein erster Coaching Tag. ich sitze also Hauptsächlich vor dem Rechner und lerne.

ABER WARUM DAS DENN? DU BIST DOCH FOTOGRAFIN. Diese Frage stellst du zurecht. Ja, ich bin Fotografin und seit Jahren auch Coach für Fotografen. Und meine Fototermine haben oft eine therapeutische Funktion. 

Sie zeigen dich dir eine ganz neue Seite von dir selbst. Sie sorgen dafür, dass du dich wohlfühlst und deine Bilder gerne nutzt. Genau das ist der Beginn eines positiven Kreislaufes. und genau den werde ich ab Mai nächsten Jahres noch viel intensiver in meine Fotosessions einbauen. Für deinen Erfolg.

 

Als ich heute Morgen losgefalufen bin, war es noch komplett dunkel. Sommerzeit sei dank (Ironie aus). Auf dem Weg durch den kalten Morgen wurde ich dann mit dieser Morgenstimmung belohnt. Das letzte Wasenwochenende und ich drücke die Daumen, dass es trocken bleibt.

Morgenkaffee

4 Grad ist schon eine Herausforderung. Kannst du dich überwinden? Meine Großmutter hat immer gesagt, dass es kein schlechtes Wetter gibt. Sondern nur die falsche Kleidung. 

Wenn es im Winter einen Schneesturm gab, wusste sie, dass ihr Burder sie abholen kommt. Gemeinsam sind sie dann 5km durch den Schnee gelaufen, um die Eltern zum Kaffee zu besuchen.

Morgens in den Sonnenaufgang zu laufen ist für mich ein perfekter Start in den Tag.

 

Magst du die Farben des Herbstes auch so, wie ich? Vor allem, wenn noch Nebel über den Wiesen schwebt? 

Die 12 Bilder vom Tag hätte ich bereits heute Morgen machen können.

An Tagen wie diesen liebe ich, dass ich moderne Technik. Dank iPhone und Apple Watch gelingen Selbstportraits so einfach. 

Machst due Selbstportraits?

2. Frühstück mit Ketonen

Der Kafffee ist fertig………. was f🙋🏻‍♀️ür eine liebe Nachricht. Ich bekomme morgens einen von Hand gebrühten Kaffee. Oft direkt an Bett. 

Wusstest du, dass mein lieber Mann einen eigenen Youtube Kanal hat? 

Besuch meinen Traummann Alexander doch mal auf https://sozialkompetenz.tv

Was es damit auf sich hat, erfährst du weiter unten. 

 

War oder kalt? Wer mir schön länger folgt weiß, dass ich lieber warme Sachen esse als kalte (ausser bei Schokoldeneis).

Wie sieht dein Frühstück aus?

Der 2. Kaffee zum Start meines Trainings ist ein Muß. Kaffeesüchtig, Käsesüchtig und bei Schokoeis kann ich auch schwer nein sagen.

Sandra Felke Foto - Bildvoschau auf der Kamera

Was ist Sozialkompetenz? Das war einer der elementaren Fragen heute im ersten Training. 

Sozialkompetenz ist die Fähigkeit mit die selbst und mit deinem Umfeld souverän umzugehen.

Schaffen wir das immer? bei vielen meiner Kund:innen beginnt es schon damit, dass sie sich nicht zeigen wollen, Angst haben vor der Meinugn anderer. Und geht damit weiter, dass sie schlecht über sich selbst reden. Unsicherheit bei Anfragen oder Schweißausbrüche, den Preis für die eigenen Leistung zu nennen. Eine Kollegnin hat mal einen zettel mit dem Preis über den Tisch geschoben, weil sie ihn nicht über die Lippen gebracht hat.

Und genau hier werde ich meinen Kunden und auch Kolleginnen und Kollegen zukünftig helfen. kretaive Menschen sind besondern gut darin, sich hinter den eigenen Arbeiten zu verstecken. Ich habe auch lange dazu gehört.

Mehr Energie, focussierter arbeiten, besser schlafen, schneller denken und Stresshormone abbauen – das sind nur ein paar Faktoren, die mein Zaubertrank kann. 

Du willst wissen, wie das funktioniert? Schau dir die Info an auf https://50plusvital.de

 

Sandra Felke Foto - Bildvoschau auf der Kamera
Sandra Felke Foto - Bildvoschau auf der Kamera

Create & Connect – aktuell läuft die Werbung für unser Angebot am 11.11.2024 auf Hochtouren.

Es sind noch 2 Plätze frei.

  • urbanes Loft als Location
  • 6 Selbständige stehen sich gegenseitig als Statisten zur Verfügung. So entstehen lebendige Bilder in Workshop und Beratungs-Situationen.
  • Stylistin
  • Visagistin für Haare und MakeUp
  • 4 Workshops zur Vorbereitung
  • 15 liebevoll bearbeitet Bilder

Hier geht es direkt zum Angebot: Create & Connect

 

Ich gehe jetzt noch zur Eröffnung eine veganen Lokals. Ein Bild dazu findest du später auf Instagram in den Stories. 

Related Articles

Related

Foto-Ausstellung-2024

Foto-Ausstellung-2024

Die Bilder der Ausstellung H.L.N. art werden noch einmal gezeigt. Erleben Sie eine einzigartige Ausstellung, die die Themen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit mit kreativer Energie und Freude interpretiert. Lassen Sie sich von den Werken inspirieren und entdecken Sie...

mehr lesen
12 von 12 – Oktober 2024

12 von 12 – Oktober 2024

Der heutige Tag wird aus wieder ein sehr langweiliger, wenn du dich darauf freust, mehr Einblick in das Leben einer Fotografin zu bekommen. Ich mache eine Ausbildung zur Praxistrainerin in Sozialkompetenz. Und dieser 12.10. ist mein erster Coaching Tag. ich sitze also...

mehr lesen

Comments

Meine „To Want“ Liste für das 4. Quartal 2024

Meine „To Want“ Liste für das 4. Quartal 2024

Sandra Felke - Personal Brand Fotografin

von Sandra

Meine „To Want“ Liste für das 4. Quartal 2024

Also, ich habe mir für das letzte Quartal 2024 noch einiges vorgenommen! Als visueler Mensch muss ich meine Ziele immer richtig vor Augen haben, damit sie greifbar werden. Das hilft mir, mich zu fokussieren und motiviert mich total, wenn ich sie abhaken kann. Wie eine Checkliste, die ich mit jedem kleinen Erfolg weiter ausfülle.

Und du kennst mich – ohne ein paar bunte Skizzen oder Fotos, die mich daran erinnern, wo ich hin will, wäre das alles nur halb so effektiv! Und kennst du das mit den selbsterfüllenden Prophezeihungen? 

Lass mich dir mal erzählen, was ich mir alles vorgenommen habe…

Fotografin Sandra Felke auf Mallorca

Diese Orte will ich bis zum 31.12. besuchen

  1.  ✅ Ich fliege nach Mallorca – dort habe ich mir die Gärten von  Alfabia und Son Marroig und Sa Foradada angeschaut.
  2. Frankfurt  – das Städelmuseum wartet schon viel zu lange auf einen Besuch. Ab 27.11.24 wird dort Rembrandt ausgestellt.

 

Folge mir gerne auf meinem privaten Instagram Account: https://instagram.com/sandrafelke.de. Hier findest du alle meine freien Arbeiten und jede Menge Bilder von Mallorca.

Kulisse für Businessaufnahmen
Ein Bild mit Meer und Felsen - erstellt auf Mallorca

Das will ich bis Ende 2024 für meine Gesundheit tun

  1. ✅  5 x pro Woche Sport – Ich möchte die Höllentreppe ohne Pause schaffen – 3 x habe ich die Treppe bereits geschafft. Ich bin so stolz.
  2. Jeden Tag kalt duschen
  3. ✅  täglich exogene Ketone nehmen und noch 5 kg abnehmen.
  4. Ein Besuch in der Kryokammer
  5. ✅ eine Woche zuckerfrei leben – das ist eine echte Herausforderung in der Vorweihnachtszeit – geschafft.
  6. kein Alkohol bis Ende des Jahres

Diese Dinge will ich bis Silvester ausprobieren und für mich tun

  1. Den Film „Die Fotografin“ mit Kate Winsley anschauen – Meine absolute Empfehlung. 
  2. 2 Schaumbäder – Nebelwetter, Kälte – was gibt es sschöneres, als in der Wanne zu relaxen und einen guten Film anzuschauen. 
  3. Eine Fototermin mit der analogen Kamera
  4. Ein neues Objektiv für unterwegs – mein Wunschobjektiv ist endlich lieferbar. Am Wochenende gibt es die ersten Ergebnisse.
  5. ✅ Mit nackten Füssen am Strand laufen und Meerluft schnuppern.

Menschen, die ich bis zum 31.12.2024 treffen will

  1. Meine Kollegin Katja Mangold
  2. ✅ Meine Freundin Doro
  3. Meine Freundin Karo – wir haben uns endlich wiedergesehen. Es gibt Menschen, die ich einfach vieeeel zu selten treffe.
  4. Alle angehenden SoKo Praxistrainer und Mitglieder der SoKo Community aus dem Raum Stuttgart – Am 9. November war es soweit. Wir haben uns im veganen Restaurant „Veganes Gold“ getroffen. Unsere absolute Empfehlung für alle Freunde der veganen Küche.

Ziele, die ich mir bis zum 31.12.24 für mein Business vornehme

    1. ✅ Ich werde mein Create & Connect am 11.11.24 mit 6 Teilnehmern erfolgreich durchführen. Sichtbarkeit für 6 Soloselbständige. Eine erfolgreiche Aktion. Trage dich jetzt direkt in die Warteliste für den nächsten Termin ein. 
    2. Ich beginne meine Ausbildung zur Praxistrainerin und Coach in der Sozialkompetenz. – Erster Ausbildungstag abgeschlossen. DAs wird eine wilde Reise und ich freue mich darauf. 
    3. Ich gebe 10 Menschen die Chance, Mitglied in der Community „Business mit Sozialkompetenz“ zum vergünstigten Preis zu werden. Sonderpreis aktuell – 27 Euro im Monat
    4. Ich treffe mich mit meiner lieben Kollegin Daniela und wir fotografieren uns gegenseitig.
    5. Ich will lernen, eine Community anzulegen und einen Onlinekurs. Dadurch soll mein Herzens-Baby laufen lernen – eine Community für Menschen über 50, die vital und fit sein und bleiben wollen.
    6. Jeden Tag ein Post bei LinkedIn (ausser am Wochenende)
    7. Ich stelle meine Bilder von 2022 noch einmal aus bei Reset – der Gesundheitsmanufaktur und wir machen eine Mini Vernisage. – Der Termin steht –  6.11.24
    8. Ich schreibe wieder einen Jahresrückblog wie 2023. Das hat mega Spaß gemacht.
    Sandra Felke - Personal Brand Fotografin

    Written by Sandra Felke

    Welche Dinge willst du dieses Jahr noch umsetzen? Schreibe es in die Kommentare. Oder verlinke deine Liste.

     

    Du willst mich unterstützen? Dann schreibe mir gerne eine Mail an hallo@felke.com

    Dieser Blog ist entstanden durch eine Initiative von Judith Peters. 

    Gabriel Prunty - Business Englisch Training - Portraitbilder
    Business Portrait einer Therapeutin auf Mallorca mit ihrem Hund.
    Download für 0 Euro

    Bildideen, die verkaufen- diese 8 Motive dürfen bei Deinen Businessbildern auf keinen Fall fehlen.

    Wie viele Bilder benötige ich für meine Internetseite? Das ist eine der häufigsten Fragen, die meine Kunden mir stellen. Hol Dir hier Deine Checkliste mit den Motiven, die Du unbedingt haben solltest zum Start. Mit diesen Ideen erstelle ich 100 verschiedene Bilder für meine Kund:innen in einem Fototermin.

    Related Articles

    Related

    Foto-Ausstellung-2024

    Foto-Ausstellung-2024

    Die Bilder der Ausstellung H.L.N. art werden noch einmal gezeigt. Erleben Sie eine einzigartige Ausstellung, die die Themen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit mit kreativer Energie und Freude interpretiert. Lassen Sie sich von den Werken inspirieren und entdecken Sie...

    mehr lesen
    12 von 12 – Oktober 2024

    12 von 12 – Oktober 2024

    Der heutige Tag wird aus wieder ein sehr langweiliger, wenn du dich darauf freust, mehr Einblick in das Leben einer Fotografin zu bekommen. Ich mache eine Ausbildung zur Praxistrainerin in Sozialkompetenz. Und dieser 12.10. ist mein erster Coaching Tag. ich sitze also...

    mehr lesen

    Businessfotos: Darauf musst du bei der Suche nach einem Profi unbedingt achten

    Businessfotos: Darauf musst du bei der Suche nach einem Profi unbedingt achten

    Businessfotos: Darauf musst du bei der Suche nach einem Profi unbedingt achten

    Sandra Felke - Personal branding fotografin
    Written by hallo@felke.com

    „Die ganze Welt ist eine Bühne!“ – das wusste bereits Shakespeare. Und in unserer modernen Welt ist diese Bühne online. Dein Profilbild bei LinkedIn und deine Webseite  sind oft das erste, was potenzielle Kunden von dir sehen. Gute Businessfotos sind kein Luxus sondern ein „Must have“.

    Aber mal ganz ehrlich: Hast du Zeit, stundenlang vor dem Rechner zu sitzen und dich durch endlose Angebote zu scrollen? Die Suche nach dem passenden Fotografen für deine Businessfotos kann entmutigend sein – fast so, als würde man nach einer Nadel im Heuhaufen suchen.

    Wie findest du jemanden, der nicht nur auf den Auslöser drückt, sondern deine Marke zum Leuchten bringt? Jemanden, der versteht, welche Botschaft du vermitteln willst? Der Deine Ängste und Bedenken kennt und ausräumt?

    In diesem Artikel bekommst Du den Kompass, der die Nadel direkt findet. Mit meinen 10 goldenen Tipps erkennst du ganz schnell, wer das richtige Angebot für dich hat.

    1. Entscheide, ob dir der Stil des Fotografen gefällt und ob er zu dir passt?

    Ein Blick in das Portfolio deines potenziellen Fotografen ist wie ein erstes Date: Du willst herausfinden, ob die Chemie zwischen Euch  stimmt. Gefällt dir, was du siehst? Ist das Angebot einladend? Kinder oder nicht, Berge oder Meer, Hund oder Katze, Stadt oder Land – entweder es passt, oder es gibt kein 2. Date.

    Ob klassisch elegant, künstlerisch oder frech und modern – der Stil muss zu deinem Business und zu deinen Kunden passen.

    Stell sicher, dass der Fotograf deine Vision nicht nur versteht, sondern auch umsetzen kann. Am Ende des Tages erzählen die Fotos  deine Geschichte und nicht seine.

    Stil eines Fotografen – was ist das eigentlich? Es ist die Art, wie er Licht einsetzt, ob er genau im richtigen Moment abdrückt. Die Art, wie er Bilder so arrangiert, dass sie etwas zu sagen haben.

    Fotografen haben oft ihren ganz eigenen Stil: Vor allem in der Bildbearbeitung. Viele Stile sind super modern und aktuell im Trend. Diese Trends halten sich oft ein paar Monate und dann kommen neue Farblooks. Du musst entscheiden, ob du diese Trends mitmachen willst, ob sie zu dir passen oder ob neutral die bessere Wahl ist.

    Du bist dir nicht sicher, was dein Stil ist? Leg eine Pinwand  bei Pinterest an und sammle dort 100 Bilder, die dich berühren.

     

    FAZIT

    Was willst du deinen Kunden zeigen? Hell und modern, elegant, traditionell, klassich neutral, künstlerisch verspielt?

    Der Stil muss zu DEINEM Business und DEINER Botschaft passen.

    2. Diese 5 Begriffe bringen Klarheit, was das richtige Angebot für dich ist.

    Fachchinesisch ist eine Rubrik, in der Fotografen besonders gut sind. Blur und Linsen, ISO und Dynamik – und nein, das hat nichts mit Essen oder Sport zu tun. Stürz dich in die Welt der Fotografie und lerne die Sprache der Profis: 

     

    Klassische Businessbilder und Headshots
    • Headshots und klassische Studioportraits zeigen, wie der Fotograf Persönlichkeiten ins beste Licht rückt – ideal für den ersten Eindruck auf LinkedIn oder deiner Website z.B. als Profilbild. Die Bilder sind klassisch und entstehen meist vor einem neutralen Hintergrund im Studio. Ideal, wenn Du eine Landinpage hast und neben dem Profilbild bei LinkedIn Portraits in einem Outfit mit verschiedenen Posen und Ausdrücken brauchst.
    Corporate & Industriefotografie
    • „Corporate und Industriefotografie“

      Diese Bilder fangen die Essenz deines Unternehmens und deiner Branche ein. Sie werden nicht nur für die Internetseite, sondern auch für die Broschüren und Jahresberichte verwendet. Ideal, wenn Du ein Unternehmen ab 10 Mitarbeiter hast. Sie sind auch perfekt für die Gewinnung neuer Mitarbeitenden.

    businessfotos für Handwerker
    • Der „Reportagestil“  ist ideal, um Geschichten zu erzählen und Momente lebendig werden zu lassen. Er ist perfekt für dynamische Inhalte. Eine Reportage passt gut für Handwerker und Produkthersteller. Die Bilder eignen sich super für Broschüren, die einen Prozess beschreiben. „Ein Sack mit Rohkaffee wird geöffnet und in den Röster geschüttet. Die Rösterin wedelt sich den frischen Kaffeeduft in die Nase. Die Kaffeemaschine, die den Kaffee brüht kannst du regelrecht hören.“
    • „Event und OnLocation“– Bei dieser Art der Fotografie geht es darum, die Atmosphäre und die Energie deiner Veranstaltungen einzufangen. Du begeisterst ein Publikum auf grossen Bühnen? Die jubelnde Menge ist nicht zu bremsen. Scheinwerferlicht taucht die Bühne in ein rotes und blaues Meer von Farben. Hier geht es weniger um die Person, sondern mehr um die gesamte Atmosphäre.
    Personal Brand Bilder für deine Sichtbarkeit
    • Und „Personal Branding Fotografie“ ist perfekt, wenn Du das Gesicht Deiner Marke bist. Der Focus liegt auf deiner Persönlichkeit. Du bekommst Bilder in unterschiedlichen Outfits und Situationen. Deine Bilder erzählen, mit was du arbeitest, wo du arbeitest. Sie zeigen unterschiedliche Gefühle – von nachdenklich am Fenster, konzentriert bei der Arbeit oder glücklich im Gespräch mit Kund:innen. Die Bilder nutzen Brandfarben und Arbeitsmaterialien – sie sorgen dafür, dass du einheitlich auf allen Kanälen kommunizierst.

    FAZIT

    Die Fotografenwelt besteht aus vielen Fachbegriffen. Wenn du den Unterschied zwischen den einzelnen Arten der Portraitfotografie kennst, findest du den richtigen Profi gezielt und schnell.

    3. Wie läuft der Kontakt zum Fotografen? Nur per Mail?

    Ein gutes Shooting beginnt mit guter Kommunikation. Und echte und ungestellte Bilder beruhen auf einer guten Beziehung zwischen dir und dem Fotografen / der Fotografin.

    Die meisten Künstler ziehen eine schnelle Mail oder die kontaktlose Onlinebuchung vor. Brauchst du ein einfaches Passbild, dann ist das perfekt. Schnell und unkompliziert.

    Brauchst du Bilder, die deine Persönlichkeit zeigen dann lege Wert auf den persönlichen Touch bei einem Treffen (live oder per Zoom) oder einem Anruf.

    Ein Fotograf, der sich Zeit für dich nimmt und auf deine Wünsche eingeht, ist Gold wert. So kannst du sicher sein, dass am Ende alles genau so wird, wie du es dir vorstellst.

    FAZIT

    Lebendige Bilder bestehen zu 20% aus Technik, zu 80% aus Empathie und Menschenkenntniss der Fotografen. Die Chemie muss stimmen, um wirklich gut Portraits zu bekommen.

    Flatlays sind für Businessfotos immens wichtig.

    4. Businessfotos von Models oder echten Kunden? Das verraten Dir Kundenstimmen

    Kennst Du die Begriffe „Styleshoot“ oder „Portfolioshoot“?

    Diese Art der Shooting habe ich genutzt, um überhaupt etwas zeigen zu können.

    Heute nutze ich diese Art der Fotografie, wenn ich eine Idee habe oder künstlerische Bilder mache.

    Ich buche eine tolle Location,  professionelle Models, eine Visagistin und Stylistin und kooperiere mit einem Modelabel. Die Ergebnisse werden Dich umhauen. Warum? Alle zeigen sich im besten Licht. Die Location ist exklusiv, die Klamotten sind High End und sitzen wie eine zweite Haut. Alle sind Profis und haben Zeit. Jedes Bild ist ein kleines Kunstwerk. Und jeder der Beteiligten hat die coolsten Bilder für die Werbung. 

    Und wie sieht die Realität aus?

    • Deine Knie zittern, du schwitzt und wohin nur mit den Händen?
    • Dein Büro ist eher clean und klein oder die Zeit in der Location ist begrenzt. Überzeit kostet.
    • Deine Kleidung ist hochwertig und passt gut, ist aber keine Designerkleidung, die für Dich geschneidert ist oder angepasst wurde. 

    Kundenstimmen und Beispiele von echten Shootings geben dir einen Einblick, wie der Fotograf reale Projekte umsetzt. Sie verraten dir, ob seine Arbeit wirklich hält, was sie verspricht, und ob die abgelichteten Personen sich in ihren Fotos wiederfinden.

    FAZIT

    Schau Dir genau an, ob nur Models auf den Beispielbildern zu sehen sind, die sicher vor der Kamera posen. Gibt es Stimmen und Bilder von echten Kunden? Wie haben sich diese Menschen gefühlt?

    5. Alles Fotografierer oder Spezialist: Darauf solltest Du in beiden Fällen achten.

    Profi für Businessfotos oder Allesfotografierer

    Der Alleskönner: Vorteile und Überlegungen

    Es gibt Fotografen, die auf ihrer Seite alles zeigen, was sie jemals gemacht haben. Heute eine Hochzeit, morgen Hunde  und am Wochenende die Kinder vom Nachbarn. 

    Diese „Alles-Fotografierer“ sind oft anpassungsfähig und kreativ beim Lösen von Problemen, da sie Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Fotografie einbringen. Sie können eine breite Palette von Anforderungen abdecken. Das kann sehr nützlich sein, wenn du neben den Businessfotos auch Produktbilder brauchst. Vielleicht ist auch dein Business noch dabei, seine Identität zu entwickeln. 

    Allerdings kann so ein breites Angebot auch bedeuten, dass sie alles ein bisschen können und keine tiefen Erfahrungen haben.

    Der Spezialist: Vorteile und Überlegungen

    Auf der anderen Seite gibt es die Spezialisten. Sie konzentrieren  sich auf ganz bestimmte Bereiche wie Corporate, Produktfotografie oder Personal Branding Businessfotos, Hochzeiten…..

    Ihre Arbeit profitiert von speziellen und langjährigen Kenntnissen. Sie haben die passende Ausrüstung und eine tiefe Leidenschaft für ihr Thema. Das kann zu außergewöhnlichen Ergebnissen für dich führen. Es gibt dir Sicherheit für die Planung und den Fototermin.

    Der Nachteil?  Für deine Produktbilder brauchst du wahrscheinlich einen 2. Fotografen. Deine Investition in dich und dein Business wird auf jeden Fall höher ausfallen.

    FAZIT

    Am Ende des Tages kommt’s drauf an, was du wirklich brauchst: Einen Fotografen, der alles kann und super flexibel ist? Oder jemanden, der in deinem speziellen Bereich richtig Ahnung hat und genau weiß, wie er deine Vision umsetzen kann? Wenn du verschiedene Styles mixen willst, ist der Alleskönner dein Go-to. Aber wenn’s um das eine Ding geht, das richtig knallen soll, hol dir einen Spezialisten ins Boot. Deine Entscheidung sollte passen wie die Faust aufs Auge – je nachdem, was für deine Marke am besten ist.

    personal branding Bilder

    6. Ausführliche Beratung im Vorfeld oder reines Shooting am Ort deiner Wahl.

    Eine umfassende Beratung vor dem Shooting kann Wunder wirken. Sprechen alle die gleiche Sprache? Ist dem Fotografen klar, wer deine Zielgruppe ist?

    Besprich deine Ziele für die Bilder, erkläre deine Botschaft, beschreibe deinen idealen Kunden. Erstelle ein Moodboard und eine Motivliste für den Fototag.

    Du wirst nicht wissen, wo dir der Kopf steht am Fototag. Eine Checkliste bringt wieder Struktur in deinen Kopf.

    Ein Fotograf, der direkt zum Ort deiner Wahl kommt, kann super praktisch sein, aber ohne vorherige Absprache werden wichtige Details verloren gehen. Oder Motive vergessen.

    Brauchst Du „nur“ ein klassisches Businessfoto, dann spare dir diesen Aufwand. Du hast ein Outfit und wirst vor einer neutralen Wand fotografiert. Für wenige Headshots brauchst du lediglich den passenden Termin.

    Für Personal Branding Bilder oder Coporate Bilder Deines Unternehmens sind detaillierte Abstimmungen im Vorfeld elementar.

    FAZIT

    Es kommt darauf an. Du brauchst nur ein Bild und weißt genau, was du willst? Dann vereinbare direkt einen Termin.

    Für Personal Brand Bilder oder Unternehmensbilder mit Mitarbeitern ist eine ausführliche Abstimmung und Planung im Vorfeld wichtig.

    7. Mit diesen Preisen musst du für gute Businessfotos rechnen.

    Qualität hat ihren Preis, und bei Businessfotos ist das nicht anders. Wie hoch deine Investition in deine Businessfotos ist, hängt von folgenden Faktoren ab:

    1. Wer steht hinter der Kamera?
    Klar, ein frischer Fotograf mit Feuer im Herzen kann dir einen guten Deal anbieten. Willst du einen echten Profi mit jahrelanger Erfahrung? Ist dein Ziel, mehr Umsatz durch deine Bilder? Soll dein Angebot und dein Portfolio glänzen wie ein Diamant?  Dann musst du für deine Businessfotos etwas tiefer in die Tasche greifen.

    2. Was genau willst du einfangen?
    Ein schneller Schnappschuss oder eine paar klassische Businessfotos für die Internetseite? Oder brauchst du eine ganze Serie von Bildern, die deine Story erzählen? Je mehr du willst, desto mehr musst du auch planen, auszugeben. Und denk dran: Spezialaufnahmen, wie hochwertige Produktfotos oder aufwendige Inszenierungen, haben ihren Preis. Auch Bilder mit Kunden fordern mehr Zeit und treiben die Kosten in die Höhe.

    3. Wo soll das Ganze stattfinden?
    Ein Shooting im Studio ist eine Sache. Kommt der Fotograf zu dir, fallen Reiskosten an. Wünschst du dir einen speziellen Ort? Dann rechne die Miete für die Location auf jeden Fall mit ein.  DesignOffices wittern hier oft leichtes Geld und kassieren zur Miete des Raumes auch noch eine Fotogebühr.

    4. Was passiert nach dem Klick?
    Die Arbeit ist mit dem Auslösen der Kamera nicht getan. Bearbeitung und Retusche können aus einem guten Foto ein perfektes machen. Je mehr Nachbearbeitung du willst, desto höher wird der Preis. Gute Bildbearbeiter verlangen 50-70 Euro / Bild.

    5. Exklusivität und Rechte
    Willst du die Fotos nur auf deiner Website zeigen oder planst du eine Plakatkampagne in der ganzen Stadt? Die Nutzungsrechte können den Preis ordentlich beeinflussen, je nachdem, wie exklusiv du die Bilder nutzen möchtest. Oder, ob auch Dritte dein Bild verwenden wie Verlage für das Drucken eines Interviews.

     

    FAZIT

    Der Preis für Businessfotos hat eine große Spanne. Einzelne klassische Studioportraits bekommst Du schon für 99 Euro. Aufwändige Shootings mit Visagisten, Stylisten und bekannten Profis können schnell 5stellig werden. Definiere im Vorfeld genau, was Du brauchst. Gute Bilder sind eine Investition in Deine Sichtbarkeit, die Interessenten schneller in Kunden verwandeln.

    Unser Tipp:

    Bis du dir noch nicht sicher, ob du eine große Fotosession brauchst? Viele Fotograf:innen bieten Mini Sessions oder Schnupper-Shootings an. So bekommst du top Qualität für einen kleineren Preis. Und du kannst ohne Risiko testen, ob die Person hinter der Kamera zu dir passt.

    8. Anfänger oder Alter Hase: Die Vor- und Nachteile.

    Der Anfänger: Frischer Wind und kreative Ideen

    Ein Newcomer in der Fotowelt bringt frischen Wind und unkonventionelle Ideen mit. Diese jungen Wilden sind oft hungrig, sich zu beweisen, und brennen darauf, neue Perspektiven und Techniken auszuprobieren.

    Das kann für dich bedeuten: innovative, einzigartige Fotos, die aus der Masse herausstechen. Plus, ihr Enthusiasmus kann ansteckend sein und das Shooting zu einem echten Erlebnis machen.

    Aber Vorsicht: Was ihnen an Erfahrung fehlt, kann manchmal zu Unsicherheiten führen, besonders in kniffligen Lichtsituationen oder bei anspruchsvollen Aufträgen.

    Businessbilder für Architekten

     

    FAZIT

     

    Jung und Dynamisch kann frischen Wind in Deine Bilder bringen und ist oft günstiger. In ungeplanten Situationen fehlt meist die Routine und ein Netztwerk.

     

    Der erfahrene Profi erledigt auch schwierige Aufgaben schnell und sicher, weil die Erfahrung hilft, unkompliziert Lösungen zu finden.

    Der erfahrene Profi: Sicherheit und Know-how
    Auf der anderen Seite steht der erfahrene Profi – der Meister seines Fachs. Diese Fotografen haben schon alles gesehen, alles geschossen und wissen genau, wie sie jede Idee umsetzen können. Sie bringen eine beruhigende Sicherheit ins Spiel und können auch unter Druck liefern.

    Ihr Auge fürs Detail und ihr tiefes Verständnis für Licht und Komposition sorgen dafür, dass deine Fotos nicht nur gut, sondern perfekt werden.

    Der Haken? Für diese Sicherheit und Expertise musst du meist tiefer in die Tasche greifen. Und manchmal kann ihre Routine auch bedeuten, dass sie weniger offen für experimentelle Ansätze sind.

    Diese 8 Motive dürfen bei Deinen Businessbildern auf keinen Fall fehlen.

    Wie viele Bilder benötige ich für meine Internetseite? Das ist eine der häufigsten Fragen, die meine Kunden mir stellen. Hol dir hier Deine Checkliste mit den Motiven, die du unbedingt haben solltest zum Start.

    Free E-Boook zum Thema Businessportraits

    9. Rundumschutz und Qualität: Was beim Fotografen-Service nicht fehlen darf.

    Ein guter Fotograf zeichnet sich nicht nur durch sein Können aus. Hier ein paar Punkte, die ebenso wichtig sind:

    Zwei Kameras, doppelte Beruhigung: Professionelle Fotografen haben stets eine zweite Kamera parat. Sollte die erste ausfallen, geht es nahtlos weiter. Ein kleines Detail, das große Wirkung zeigt: Du bist in guten Händen.

    Datensicherung, doppelt hält besser: Doppelte Sicherung der Fotos in der Kamera doppelt Speicherung nach dem Shooting – Profis nehmen das Thema Datensicherung ernst. Damit deine wertvollen Aufnahmen auch wirklich sicher sind.

    Datenschutz, ernst genommen: Ein versierter Fotograf weiß, wie wichtig der Umgang mit personenbezogenen Daten ist. Er sorgt dafür, dass alles im Einklang mit der DSGVO steht, damit du und deine Kunden geschützt sind.

    Versicherung, für den Fall der Fälle: Ein Kabel als Stolperfalle, oder ein 3m Hintergrund, der die Designerlampe killt? Eine umfassende Haftpflichtversicherung ist für jeden seriösen Fotografen ein Muss.

    FAZIT

    Ein top Fotograf bringt mehr als nur sein Talent mit. Es geht um das Rundum-Sorglos-Paket: Backup-Ausrüstung, Datensicherheit, Datenschutz und Versicherung. So kannst du dich entspannt zurücklehnen, denn du weißt: Alles ist in besten Händen. Und das ist es doch, was am Ende zählt, oder?

    Detailbilder sind ein Bestandteil und zeigen deine persönlichkeit.

    10. 5 Tipps, die dir bei deiner suche helfen

    1. Nutze die Bildersuche von Google
      Wenn Dir ein Bild gut gefällt, schau nach, wer es gemacht hat und kontaktiere den Fotografen / die Fotografin.
      .
    2. Pinterest
      Suche bei Pinterest nach den Begriffen Personal Brand Fotografie oder Businessfotos. Dort sind die Fotografen meistens verlinkt.
      .
    3. Impressum – Bildquellen
      Wenn Du eine Internetseite oder einen Social Media Feed mit Bilder siehst, die Dir gefallen, dann schau im Impressum nach den Bildquellen. Dort sind die Fotografen genannt.
      .
    4. Plattformen
      Es gibt viele Plattformen, die Fotografen nach den einzelnen Angeboten gelistet haben. Eine bekannte ist https://fotografensuche.de  Auch Instagram oder Linkedin sind gute Plattformen, um Fotografen für Businessbilder zu finden. Nutze hier auch die Hashtags # zur Suche.
      .
    5. Empfehlungen
      Kennst Du andere Selbständige oder Unternehmer, die tolle Bilder haben? Frage nach einer Empfehlung. Bist Du mit Gleichgesinnten vernetzt oder in Facebook Gruppen zu Deinem Thema? Auch dort gibt es oft super gute Empfehlungen.

    FAZIT

    Nicht nur Google ist gut für die Suche. Nutze auch Plattformen wie Pinterest, Fotografensuche oder Instagram. Am besten sind immer noch persönliche Empfehlungen. 

    Ich fasse noch einmal zusammen

    Am schnellsten findest du den passenden Profi wenn du dir im Vorfeld Gedanken über folgende Punkte machst:

    1. Welchen Stil will ich haben? Was passt zu meiner Zielgruppe.
    2. Wie viele Bilder brauche ich? Nur ein paar als Profilbild oder auch Material für Social Media.

    3. Was willst du in deine Sichbarkeit investieren?

    Mit diesen 3 Fragen, den richtigen Suchbegriffen und meinen Tipps bist du perfekt gerüstet für die Suche.

    Dein Erfolg ist mein Focus!

    Entdecke Deine Möglichkeiten

    Loft Fotoshooting – Create & Connect

    Loft Fotoshooting – Create & Connect

    Loft Fotoshooting – Create & Connect

    Nächster Termin im Frühjahr 2025

    Fotosession & Netzwerken im Loft mit 6 Personen – 1 Stunde Fotosession pro Person – Haare & MakeUp – Businessbilder an einer Top Location.

    Loft Fotoshooting Create&Connect

    Netzwerken und Fotosession im URBAN Loft

    Loft Fotoshooting Create und Connect
    Loft Fotoshooting Create & Connect in Stuttgart

    Dein Businessbild ist Dein Aushängeschild!

    Aber die perfekte Location? Die ist oft nur ein Traum – bis jetzt. Vergiss leere Bürowände und uninspirierte Hintergründe. Es ist Zeit für ein Upgrade!

    ‚Create und Connect‘: Dein exklusives URBAN Loft Fotoshooting in Stuttgart. Eine Location, die nicht nur beeindruckt, sondern deine Geschichte erzählt. Netzwerke mit anderen Solo-Selbständigen, teile Ideen und inspiriere dich gegenseitig. Gemeinsam schaffen wir Momente, die in Erinnerung bleiben.

    6 Teilnehmer:innen unterstützen sich an diesem Tag. Fällt es dir auch schwer, Freunde zu animieren, auf deinen Businessbildern zu sein?  Neben einzelnen Businessportraits von Dir, bekommst Du emotionale und lebendige Motive mit Statisten in Kundengesprächen, im Vortragsmodus etc.

    📅 Nächster Termin: Frühling 2025  ‚Create und Connect‘ ist mehr als ein Fotoshooting – es ist der Startschuss für dein nächstes Level.

    Dein Angebot

    Das bekommst Du an diesem Tag im Loft

    4 Zoom Termine zur Vorbereitung

    Wir haben 4 Zoom Termine, um deine Fotosession perfekt vorzubereiten. 

     

    1. Storytelling – Was zieht deine Kunden magisch an. 
    2. Kleider machen Leute – Was ziehe ich an. Zoom mit unserer Stylistin
    3. Motivplanung und Accessoires
    4. Mental vorbereitet sein auf den Fototermin

    30 - 45 Minuten Fotosession

    Du bekommst Deine individuelle Fotozeit, in der ich mit Dir Bilder mache. Outfitwechsel und die Nutzung verschiedener Bereiche des Lofts sind in dieser Zeit möglich.

    Networking

    Visagistin & Stylistin

    Ein perfektes Styling ist am Fototag super wichtig. Rote Flecken, Pickelchen und Augenringe werden wir an diesem Tag nicht sehen. 

    Unsere Visagistin Kirsten ist den ganzen Tag anwesend – auch für einen Wechsel des Looks.

    15 bearbeitete Bilder

    Im Angebot sind bereits 15 Bilder enthalten, die Du Dir aus Deiner persönlichen Online Galerie mit 80-100 Bildern auswählst.

    Weitere Bilder kannst Du zu einem Sonderpreis dazukaufen.

    Create & Connect - Beispiele

    Erfolg steuern - der erste Eindruck zählt

    Für wen ist dieses Angebot?

    Für das bevorstehende „Click & Connect“-Fotoshooting bieten sich vielfältige Motive in den unterschiedlichen Bereichen des Lofts, die speziell für Coaches, Berater und Kreative spannend sind.

    In der gemütlichen Besprechungsecke können entspannte und dennoch professionelle Porträts entstehen, die die persönliche Beratungskompetenz unterstreichen.

    Die Küchenzeile bietet eine einzigartige Kulisse für dynamische Aufnahmen, die die alltägliche Kreativität und die Fähigkeit zur Work-Life-Balance symbolisieren.  

    Am großzügigen Besprechungstisch lassen sich Szenen inszenieren, die Teamwork, Workshops oder die Durchführung von Seminaren darstellen, ideal für diejenigen, die ihre Führungsqualitäten und kollegiale Zusammenarbeit hervorheben möchten.

    Hohe Fenster und viel Licht prägen die Atmosphäre des Raumes. Breite Fensterbänke zum Sitzen und Arbeiten laden ein, Bilder zu machen, die auffallen.

    So entstehen lebendige Bilder in Kundensituationen, die Vertrauen schaffen.

     

     

    Loft Shooting im Kensho Loft Stuttgart

    Warum die Wahl der Location so wichtig ist

    Die richtige Kulisse lässt Dich aus der Masse herausstechen. Sie spiegelt Deine Persönlichkeit und Deinen professionellen Vibe wider.

    Denk mal drüber nach: Ein Foto in einem klinisch weißen Studio? Langweilig! Aber ein Bild, das in einem stylischen URBAN Loft aufgenommen wurde, mit coolen Ecken, die genau die richtige Balance zwischen locker und businesslike treffen – das hat doch was, oder?

    In so einem Umfeld kommst Du nicht nur entspannter rüber, sondern zeigst Dich auch von Deiner kreativen und innovativen Seite. Das ist das A und O.

    Du willst doch, dass Deine Klienten oder Follower sofort kapieren: Hier ist jemand, der nicht nur Ahnung hat, sondern auch noch richtig Bock auf das, was er tut.

    Außerdem, ganz unter uns, wer fühlt sich nicht wie ein Rockstar, wenn er in so einer coolen Location abgelichtet wird? Das gibt nicht nur dem Selbstbewusstsein einen Kick, sondern sorgt auch dafür, dass Du Dich von Deiner besten Seite zeigst.

    Kurz gesagt, die richtige Location für Deine Businessbilder ist der Schlüssel, um authentisch, professionell und einfach unvergesslich rüberzukommen.

    Personal Brand Bilder für Fotografen- Sandra Felke Portrait
    Detailbilder sind ein Bestandteil und zeigen deine persönlichkeit.

    Der Count Down läuft

    Nächster Termin im Frühling 2025

    Tag(e)

    :

    Stunde(n)

    :

    Minute(n)

    :

    Sekunde(n)

    Deine Investition

    Deine Vorteile

    • Einmalzahlung oder Ratenzahlung

    • Visagistin und Stylistin

    • Du bekommst einfach Bilder mit Statisten

    • Businessbildern in einer einzigartigen Location

    • Netzwerken mit Gleichgesinnten

    • mehr Wertigkeit für dein Auftreten

    • Sofort als Expert:in wahrgenommen werden und mehr Wunschkunden anziehen

    Deine nächsten Schritte

    Formular ausfüllen

    Die Plätze sind begrenzt. Fülle direkt das Formular aus und hol dir alle Informationen.

    Kennenlerncall

    Wir telefonieren, lernen uns kennen und bereiten alles vor.

    Zoom und Fototag

    Du bekommst einen Fragebogen, damit ich Dich besser kennenlerne. Bitte fülle den aus. Wir haben 4 Termine zur Vorbereitung.

    Sandra Felke mit Kamera auf Mallorca
    Interesse? Füll jetzt das Formular aus und hol dir alle Informationen:

    12 von 12 September 24

    12 von 12 September 24

    12 von 12 September 24

    Die erste Mail, die mir heute über den Weg gelaufen ist, war der Newsletter von Judith Peters. Mit Begeisterung hat sie von ihrer Blogaktion „12 von 12“ erzählt. Und sie hat mich komplette mitgerissen.

    Seit einem Jahr schreibe ich 1-2 mal im Monat einen Blogartikel. Und sie hat recht. Die meisten Artikel sind Tipp für meine Kund:innen, Angebote, Events – Dinge, die einen Mehrwert für dich und dein Business haben. Was viel zu kurz kommt, ist die Autorin, die Fotografin hinter der Kamera. Und kurzerhand habe ich entschieden, bei dieser Aktion mitzumachen. Du bekommst hier heute 12 Bilder aus meinem Fotografenalltag.

    Triggerwarnung: Das ist viel langweiliger als du dir das vermutlich vorstellst. Also: Los gehts!

    Wann immer ich kann, laufe ich morgen. Ja, ich bin ein „Früher Vogel“ und falle schon morgen zwischen 5.00 und 6.00 Uhr aus dem Nest. Im Sommer beglücke ich meine Follower immer mit schönen Bildern vom Sonnenaufgang. Dieses Glück hatten wir heute nicht. 7 Grad und Nebel in Stuttgart. Da ist der Herbst.

    Morgenkaffee

    Eine heiße Tasse Kaffe nach dem Sport. Gold wert. Mein Mann brüht den liebevoll von Hand jeden Morgen. Ich sage dir, dass ist einfach genila mit dem Duft von frischem Kaffee in der Nase wach zu werden. Bist du jetzt ein bisschen neidisch? ich geniesse diesen Service. Mit heißem Kaffee lässt sich der Tag ganz entspannt planen.

    Ist Schleichwerbung in so einem Post erlaubt? Ist mir wurscht. ich mach jetzt welche. Vor ein paar ochen habe ich die Deocreme von Ponyhuetchen.com kennengelernt. Die lässt mein Herz jeden Tag hüpfen. Die erste Deocreme, die wirklich funktioniert. Egal ob Fotosession bei 32 Grad im Schatten oder Sport. Riecht lecker und wirkt. Die kleinen Probierdosen sind übrigens super praktisch für unterwegs. 

    2. Frühstück mit Ketonen

    Ups, schon wieder Schleichwerbung. Mein erstes Frühstück war ein leckeres Rührei mit Tomaten und Fetakäse.

    Seit 8 Wochen teste ich diesen Energiebooster als 2. Frühstück. Ketone ist das Zauberwort.

    Das ist der Wahnsinn. Ich bin viel fitter und kann mich besser konzentrieren. 

    Und so gaaaaanz nebenbei habe ich abgenommen. Die Waage habe ich vor ein paar Jahren schon aus dem Fenster geworfen. Was es an Kilos sind, kann ich also nicht sagen.

    Auf jeden Fall brauche ich meine Hosen eine Kleidergröße kleiner. Fühlt sich gut an. 

    Mehr Infos und Bestellmöglichkeit – hier klicken.

    (Konto erstellen und dann das Nat20 Variety Pack auswählen und testen).

    Schreib mich an – ich erkläre dir genau, wie es funktioniert.

    Nach einem Fototermin geht die Arbeit für mich noch einmal in eine wichtige Phase. Bildauswahl und Retusche.

    Ich reduziere die Bilder aus dem Fototermin auf ein für dich erträgliches Mass. Dann bearbeite ich meine 5-10 Favoriten und lade alle Bilder in einer Online Galerie hoch. Hier suchst du die Bilder aus, die du für dein Business haben willst. Auf Wunsch, machen wir das auch gemeinsam. 

    Sandra Felke Foto - Bildvoschau auf der Kamera

    Was hatten wir gestern Glück mit dem Wetter. Petra hat sich Bilder am Schloss Hohenheim gewünscht. Ich liebe diese Location. Neben alten Bäumen, die tief verwurzelt sind, gibt es Säulen und elegante Räume. Perfekt für eine große Anzahl unterschiedlicher Bilder mit den verschiedensten Aussagen.

    Die Aufgabe heute ist, die Bilder zu überspiele, die Vorauswahl zu treffen und die Kundengalerie erstellen.

    Sandra Felke Foto - Bildvoschau auf der Kamera

    In meinem Social Media Post heute geht es um Google Rezensionen. Oft müssen meine Kund:innen Einspruch erheben, damit die Rezensionen auch wirklich online gestellt werden. Wusstest du, dass alle meinen Kunden, die mir eine Rezension schreiben, eine Projektbeschreibung auf meiner Internetseite erhalten? Hier geht es zu Seite von Maren Cichon. Projektseite Maren Cichon

    Sandra Felke Foto - Bildvoschau auf der Kamera

    Endlich ist es soweit. Morgen werde ich das Datum für meinen ersten Live Online Workshop veröffentlichen. Heute haben wir den Text für die Einaldung und das Banner fertig gemacht. ich bin schon sooooo aufgeregt. Sei gespannt. Den Termin findet ihr vorab bereits hier: Workshop: Expert:in auf den ersten Blick

    On the Road again. Für den Abend habe ich mich in Schale geschmissen. Habe ich schon erwähnt, dass ich Netzwerken liebe?

    Menschen kennenlernen, sich austauschen, schauen, wo es Kooperationsthemen gibt.

    Das ist genau mein Ding. Dafür fahren wir auch mal über einen Stunde nach Tübingen.

    Sandra Felke Foto - Bildvoschau auf der Kamera

    Wenn du auf dem Weg nach Tübingen deine Nachrichten liest und diese Antwort von einer Kundin findest. Da geht mir das Herz auf. Wir haben ein Schnuppershooting gemacht am Dienstag. Viele Selbständige fühlen sich nicht wohl vor der Kamera und haben schon schlechte Erfahrungen gemacht. So ein Schnupperangebot hat den Vorteil, mich für kleines Geld kennenzulernen, bevor wir größere Shootings miteinander umsetzten. 

    Im Stau stehen und den Regentropfen zuschauen, wie sie die Scheibe herunterrollen. Das hat etwas meditatives. 

    Vom Kaminabend in Tübingen bin ich immer noch geflasht. 20 Selbständige und Unternehmerinnen tauschen sich zu Themen aus wie Fotografie und KI, Unternehmensnachfolge, wie nehme ich mich raus aus dem operativen Konzept, wie komme ich an Finanzierungen unf Förderungen für eine Idee. Danke für diesen klasse Abend. Austausch auf höchstem Niveau. Und wenn du am Abend gleich 3 Komplimente bekommst, dass du strahlst und dass du genau die Fotografin bist, die man sich für Bilder wünscht, dann sorgt as bei mir dafür, dass ich jetzt selig einschlafe.

    Zeit, Gute Nacht zu sagen und danke für diesen wundervollen Tag. Neue Menschen, neue Erkenntnisse und wieder einen großen Schritt auf dem Weg zum Ziel. Langweile ich dich mit solchen Themen? Oder bekommst du gerne Einblicke in den Alltage einer Fotografin?

    Lass mir bitte einen Kommentar da. Vielleicht gibt es dann am 12. Oktober wieder einen 12 von 12 Beitrag.

    Related Articles

    Related

    Sichtbarkeit durch Sozialkompetenz

    Sichtbarkeit durch Sozialkompetenz

    Sichtbarkeit – das ewige Dilemma kleiner Business Owner „Du musst sichtbar werden!“ – diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört. Und ja, das klingt super einfach, oder? Aber wie oft hast du dich gefragt: „Wie soll ich das anstellen?“ Vielleicht postest du...

    mehr lesen
    Foto-Ausstellung-2024

    Foto-Ausstellung-2024

    Die Bilder der Ausstellung H.L.N. art werden noch einmal gezeigt. Erleben Sie eine einzigartige Ausstellung, die die Themen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit mit kreativer Energie und Freude interpretiert. Lassen Sie sich von den Werken inspirieren und entdecken Sie...

    mehr lesen

    Comments

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner